Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus:
Haben Sie eine Frage?
+49 221 2077 500
Ein Whitepaper über die Erkenntnisse des HRS Corporate Lodging Forum 2019 „Connect“
Text: Tobias Ragge, FOTOS: HRS
Können Sie sich eine Welt vorstellen, in der alle Reisedienstleister miteinander verbunden sind? Damit Sie Ihren Mitarbeitern ein besseres Reiseerlebnis bieten können, während Sie gleichzeitig alle wichtigen Daten erhalten, die Sie für ein transparenteres Reiseprogramm benötigen?
Damit dieser Wunsch kein unerfüllter Traum bleibt, muss im Travel ein Netzwerk geschaffen werden, in dem alle digitalen Räder ineinander greifen; ein Netzwerk der horizontalen wie der vertikalen Verknüpfung, das Nutzwerte auf sämtlichen Ebenen zu schaffen in der Lage ist. Die Zeiten, in denen ein Anbieter alles abdecken kann, sind längst vorbei.
Dass es für eine Vernetzung allerhöchste Zeit wird, bestätigt der langjährige Präsident des VDR, Dirk Gerdom: „Der Erfolg des Travel Managements ist zunehmend abhängig von lückenlosen Prozessen, Datentransparenz, Demand Management und Predictive Analytics sowie abteilungsübergreifenden Optimierungen. Die Relevanz von Schnittstellen, sei es intern zu anderen Abteilungen oder zu externen Partnern, nimmt immer mehr zu.“
Aus diesem Grund hat HRS das diesjährige Corporate Lodging Forum unter das Motto: „Connect“ gestellt. Im Zentrum des Expertentreffens stand die Frage: Welche Herausforderungen und Erwartungen sind verbunden mit der anvisierten Vernetzung der Geschäftsreisewelt? Interne wie externe, politische wie ökonomische, technologische wie menschliche.
Unser Whitepaper fasst die wichtigsten Inhalte der Fachveranstaltung für Sie zusammen. Haben Sie Fragen oder Bedarf für tiefergehende Diskussion? Dann sprechen Sie mich oder meine Kollegen an!
Ihr Tobias Ragge
CEO HRS